Kreuzen von Zügen

Kreuzen von Zügen
incrocio di treni (ad es. grazie a un tratto di raddoppio su una linea a binario unico)

Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Tübingen–Sigmaringen — Tübingen Hbf–Aulendorf Kursbuchstrecke (DB): 766 Streckennummer: 4630 (Tübingen Hbf–Sigmaringen) 4540 (Sigmaringen–Herbertingen) 4550 (Herbertingen–Aulendorf) Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Zollernalbbahn — Tübingen Hbf–Sigmaringen Kursbuchstrecke (DB): 766 Streckennummer: 4630 Streckenlänge: 87,5 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Zollernbahn — Tübingen Hbf–Aulendorf Kursbuchstrecke (DB): 766 Streckennummer: 4630 (Tübingen Hbf–Sigmaringen) 4540 (Sigmaringen–Herbertingen) 4550 (Herbertingen–Aulendorf) Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Versam-Safien — mit Ruinaulta von Conn aus, links die Holzverladestation …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstation Versam-Safien — Bahnhof Versam Safien mit Ruinaulta von Conn aus, links die Holzverladestation …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzbare Gleislänge — ist die Länge, die in einem Bahnhofshauptgleis für einen haltenden Zug (s. Art. Bahnhöfe), in einem Nebengleis für einen hineingezogenen Verschiebezug oder für Aufstellung von Eisenbahnfahrzeugen vorhanden ist. Grenzen der Nutzbarkeit bilden die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bahnhöfe [2] — Bahnhöfe. – Die schon im vorigen Jahrhundert angebahnten und in den letzten fünfzehn Jahren deutlicher zur Entwicklung gekommenen Fortschritte im Bau der deutschen Bahnhofanlagen beziehen sich einesteils auf die möglichst glatte Abwicklung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bahnhöfe — Bahnhöfe, Bahnhofsanlagen (stations, yards; gares; stazioni). Inhalt: A. Begriffsbestimmung und Einteilung. B. Grundzüge der Gleisanordnungen. I. Bahnhöfe in Durchgangsform für eine Bahnlinie. 1. Haltepunkte zweigleisiger Bahnen; kleinere… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”